• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
AWO Wohnpflegeheim
"Psychosoziales Zentrum" Gera
Home
  • Unser Haus
    • Wohnen
    • Fotogalerie
    • Förderverein
    • Kosten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Pflege & Betreuung
    • Unser Pflegeleitbild
    • Unsere Betreuung
  • Aktionen im Haus
    • Entspannter Sommerurlaub im Harz
    • Mit Wagen Nr. 16 durch Gera
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Stellenangebote
  • Corona

Unser Haus

Unser Haus

Das Haus wurde am 21. November 2005 eröffnet und besteht aus einem Wohnheim mit zwölf Plätzen und dem Pflegebereich mit 36 Plätzen. Die Einrichtung liegt im Geraer Neubaugebiet Bieblach-Ost und verfügt über ein großzügiges Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. In der Nähe befinden sich eine Post, eine Bank und Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Arztpraxen, die auch zu Fuß gut erreichbar sind.

Aufbau des Hauses      

Im Erdgeschoss befinden sich die Büros der Verwaltung, ein Mehrzweckraum und das Wohnheim mit zwölf Plätzen. Im Februar 2016 konnten wir außerdem unseren neuen Anbau mit einem Pflegebereich für zwölf Korsakow-Patienten eröffnen, der sich ebenfalls hier befindet. Über das Erdgeschoss sind die Terrasse und der Garten zu erreichen. Im Obergeschoss befindet sich der Pflegeheimbereich mit 24 Plätzen, aufgeteilt in zwei Wohnbereichen mit jeweils zwölf Plätzen. Durch den Aufzug ist dieser Bereich auch für gehbehinderte Menschen leicht erreichbar.

Das Wohnheim  

Hier werden zwölf erwachsene Menschen betreut, die aufgrund ihrer psychischer Beeinträchtigung, mangelnder Eigenverantwortung oder infolge erheblicher Sozialisierungsdefizite (noch) nicht zu einer eigenständigen Lebensführung in der Lage sind und einer begleitenden sozialtherapeutischen Hilfe bedürfen und diese wünschen.

Dabei geht es um das Erlangen und den Erhalt von:

  • Selbstständigkeit
  • Aktivierung und Erhalt von individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Selbstbewusstsein
  • Wissen
  • Reflexion der eigenen Persönlichkeit
  • Bewegungsfähigkeit
  • Körpererfahrung und -wahrnehmung

Die Einrichtung dient im Trägerverbund der Sicherstellung des ganzheitlichen Betreuungs- und Förderungskonzeptes auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse der Bewohner. Die Umsetzung dieses Konzeptes für seelisch Behinderte erfolgt im Rahmen interner und externer Tagesstruktur. Die externen Angebote werden von den Bewohnern von Montag bis Freitag in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) oder in einer Tagesstätte wahrgenommen.

Das Pflegeheim

Unser Pflegeheim betreut 36 erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung, die erheblich pflegebedürftig im Sinne des SGB XI sind und ein integriertes Betreuungs-, Förder- und Pflegeangebot bedürfen und wünschen.

Haupt-Sidebar


06.03.2023

Klimafreundlich pflegen

Erste Entwicklungswerkstatt in Suhler AWO-Pflegeheimen

mehr


03.03.2023

15 Jahre AWO Seniorenresidenz Camburg

Kleine Feier mit Würdigung der Mitarbeiter*innen

mehr


21.02.2023

AWO fordert andere Rahmenbedingungen für Leiharbeit in der Pflege

Zwei-Klassen-Gesellschaft durch Personalleasing in Pflegeheimen

mehr

AWO Thüringen
AWO Wohnpflegeheim
"Psychosoziales Zentrum" Gera
  • Impressum
  • Datenschutz